Tarifmodelle PS25 und OS25
Premi Med erbringt u.a. Leistungen in den Bereichen Entwicklung und Administration von Tarifmodellen und Kalkulierhilfen zur Vergütung ärztlicher Leistungen. Insbesondere stellt Premi Med den als Mitglieder angeschlossenen Ärzteorganisationen die Tarifmodelle PS25 und OS25 zur Verfügung und bildet somit den Trägerverein der Tarifnetzwerke PS25 und OS25.
Das Tarifmodell PS25 dient der Vergütung von Mehrleistungen für stationär zusatzversicherte Personen. Die Abrechnung erfolgt nach einer einheitlich angewendeten Methodik und Systematik: Unabhängig vom Kostengewicht im SwissDRG-System werden die Mehrleistungen in Taxpunkten ausgewiesen, deren Wert vertraglich zwischen Krankenzusatzversicherungen und verschiedenen Ärzteorganisationen vereinbart wird.
PS25 steht im Einklang mit den Anforderungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) und des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV) und kann direkt mit den Zusatzversicherungen abgerechnet werden, sofern der Tarifvertrag dies so vorsieht.
​
Das Tarifmodell PS25 wird als bilateraler Tarif unter der Tariftypen-Nummer 744 gemäss den vom Forum Datenaustausch (www.forum-datenaustausch.ch) verabschiedeten XML-Standards in der elektronischen Leistungsabrechnung geführt.
Das Tarifmodell OS25 orientiert sich strukturell am Modell PS25, bildet jedoch die Grundlage für die Vergütung ärztlicher Grundleistungen bei stationären Patientinnen und Patienten im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) gemäss KVG.
Die Abrechnung der ärztlichen Grundleistungen erfolgt dabei nicht gegenüber der Krankenversicherung, sondern gegenüber der jeweiligen Klinik zur Abgeltung des ärztlichen Anteils an der SwissDRG-Fallpauschale. Die Klinik stellt die Leistungen, inklusive der ärztlichen, den Kostenträgern nach SwissDRG in Rechnung («Single Invoice»).
Integration in Praxisinformationssystemen
PS25 und OS25 sind in folgenden Praxisinformationssystemen zur Leistungsabrechnung verfügbar:
-
Aeskulap (Kern Concept AG)
-
Axenita (Axon Lab AG)
-
Curamed (Swisscom AG)
-
E-Medicus (E-Medicus AG)
-
ePaad (Compass IT AG)
-
E-PAT (Vitabyte AG)
-
MedicalConcept (Advanced Concepts AG)
-
mFmed EVOLUTION (Variosoft AG)
-
pex II (Delemed AG)
-
Rockethealth, Mediwin CB (Ärztekasse)
-
siMed (​Amétiq AG)
-
Vitomed (Vitodata AG)


